
Schwerpunkt Kind

Einnässen beim Kind
Das Einnässen gehört zu den häufigsten Störungen bei Kindern. Dabei unterscheiden wir zwischen einem reinen nächtlichen Bettnässen, (Enuresis) und dem Einnässen sowohl in der Nacht als auch am Tag, der kindlichen Harninkontinenz. In folgenden Situationen muss das Einnässen bei Kindern ärztlich abgeklärt werden: Ihr Kind ist über drei Jahre und nässt sowohl tagsüber als auch […]
mehr erfahren
Erkrankung des Penis beim Kind
Der Penis zählt zu den äußeren Geschlechtsorganen des Mannes und dient dem Geschlechtsverkehr, der Fortpflanzung und der Ausscheidung von Urin. Phimose Wenn sich die Vorhaut des männliches Gliedes nicht oder nur unter Schmerzen über die Eichel zurückstreifen lässt, sprechen Mediziner von einer Vorhautverengung oder Phimose. Sie ist eine häufige Erkrankung des Penis und in den […]
mehr erfahren
Erkrankungen der Hoden beim Kind
Die Harnblase ist ein Hohlorgan im Becken, das den Harn sammelt und ihn bis zur Entleerung speichert. Hodenhochstand Beim Fötus befinden sich die Hoden zunächst in der Bauchhöhle. Bis zum Geburtstermin wandern sie normalerweise durch den Leistenkanal in den Hodensack. Ist das nicht der Fall, sprechen Ärzte von einem Hodenhochstand oder einer Hodenfehllage, die ein- […]
mehr erfahrenÖffnungszeiten
07:00 - 12:00 | 14:00 - 17:00 Uhr
07:00 - 13:00 | - Uhr
08:30 - 12:00 | 14:00 - 17:00 Uhr
07:00 - 11:00 | - Uhr
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.
Suchen Sie nach Inhalten auf unserer Internetseite.
Suchen Sie nach Inhalten auf unserer Internetseite.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.